Unsere jüngste Veranstaltung, das Outdoor Living Fortbildungsseminar – Gestaltung von Außenräumen, war ein voller Erfolg und hat bei allen Teilnehmern bleibende Eindrücke hinterlassen. Eine gewöhnliche Lagerhalle wurde in einen inspirierenden Seminarraum mit modernster LED- Technik verwandelt. Dies bot die ideale Kulisse für einen Tag voller Wissensaustausch und Kreativität. Unser Referent, Olaf Vögele, begeisterte die Teilnehmer mit seinem tiefen Fachwissen und seiner fesselnden Präsentation. Seine Einblicke in die Welt des Outdoor-Living und seine praktischen Ratschläge inspirierten die Anwesenden und gaben ihnen wertvolle Impulse für zukünftige Projekte. Martin Janßen und Robert Musa, die nicht nur den Tag exzellent organisierten, konnten in vielen persönlichen Gesprächen ihre Expertise unter Beweis stellen. Unsere Teilnehmer waren begeistert und drückten ihren Dank aus. Besonders erfreulich war die volle Anerkennung unseres Seminars durch die Architektenkammer. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Relevanz dieses Fortbildungsseminars für Architekten und verwandte Fachbereiche. Die Veranstaltung wurde durch den exklusiven Catering-Service von Chefs&Butchers aus Essen kulinarisch gekrönt. Von delikaten Vorspeisen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten wurde jeder Gaumen verwöhnt. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer als kleines Dankeschön einen handgefertigten Werkzeugkasten aus Holz aus unserer hauseigenen Holz-Kreativwerkstatt. Unser Rückblick auf dieses inspirierende Seminar füllt uns mit großer Dankbarkeit. Die Atmosphäre war geprägt von Innovation, Expertise und der gemeinsamen Leidenschaft für Outdoor-Living.
Outdoor Living – Gestaltung von Außenräumen
Willkommen in der faszinierenden Welt des Outdoor-Living! In den letzten Jahren hat dieser Trend einen beeindruckenden Aufschwung erlebt und sich zu einem Lifestyle-Konzept entwickelt, das immer mehr Menschen begeistert. Als Architekt wissen Sie, dass ein ansprechender und funktionaler Außenbereich von entscheidender Bedeutung ist. Daher möchten wir Sie herzlich zu unserem Seminar „Outdoor Living – Gestaltung von Außenräumen mit Terrassenüberdachungen und Pergolen“ einladen. Tauchen Sie ein in die kreative Outdoor-Gestaltung und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihren Kunden einzigartige und harmonische Außenräume schaffen können.
Unser Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Schritte für die Beratung, Planung und Ausführung von Outdoor-Living-Projekten. Unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften, Normen und Richtlinien betrachten wir sowohl den privaten Bereich als auch die Gastronomie und soziale Einrichtungen. Unsere Referenten sind Experten auf ihren Gebieten und teilen ihr fundiertes Fachwissen mit Ihnen.
I. Einführung in das Thema Outdoor Living: Erfahren Sie, welchen Wert und welche Bedeutung Terrassenüberdachungen in der Gestaltung von Außenbereichen haben. Wir beleuchten die aktuellen Trends und das Potenzial, das sich hinter diesem Konzept verbirgt.
II. Planung und Gestaltung: Analysieren Sie individuelle Kundenbedürfnisse und lernen Sie, wie Sie Bodenflächen, Statik, Fundamente, Befestigungsmöglichkeiten und Anschlüsse berücksichtigen. Erfahren Sie, wie Sie Anlagen konzipieren und entwerfen, um harmonische Integrationen in die Umgebung zu ermöglichen.
III. Baurechtliche Aspekte: Erhalten Sie Einblicke in die relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Normen, die bei der Realisierung von Outdoor-Living-Projekten zu beachten sind. Wir klären Sie über Genehmigungsverfahren, baurechtliche Anforderungen sowie Vertrags- und Haftungsfragen auf.
IV. Bautechnik und Ausführung: Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Konstruktionsprinzipien von Outdoor Living Anlagen. Erfahren Sie, wie Fundamente, Befestigungsmittel, Anschlüsse und die Anlage fachgerecht montiert wird.
V. Montage und Ausführungsdetails: In unserer Ausstellung präsentieren wir Ihnen eine Vielzahl an Terrassenüberdachungen und Pergolen-Systemen. Erfahren Sie wichtige Hinweise zur Montage, Ausführungsdetails und Lösungsvorschlägen, die Ihnen bei Ihren eigenen Projekten helfen werden.
Unsere Referenten, Olaf Vögele und Martin Janßen, sind renommierte Experten auf ihren Gebieten. Olaf Vögele ist ein Sachverständiger für Sonnenschutz und Fassaden, Mitglied in Fachverbänden und Normenausschüssen und Journalist bei GLASWELT.
Martin Janßen ist Betriebswirt und Tischlermeister, Inhaber von Bauelemente Martin Janßen, mit einer Spezialisierung auf Terrassenüberdachungen und Sonnenschutzsystemen. Gemeinsam bringen sie eine Fülle an Erfahrung und Fachwissen mit, das sie gerne mit Ihnen teilen möchten.
Dieses Seminar bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Gestaltung von Außenräumen mit Terrassenüberdachungen und Pergolen zu erweitern. Erfahren Sie, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden analysieren, baurechtliche Aspekte berücksichtigen und technisch anspruchsvolle Lösungen umsetzen können. Lassen Sie sich von aktuellen Trends und innovativen Gestaltungskonzepten inspirieren, um Ihren Kunden ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis zu bieten.
Darüber hinaus bietet das Seminar die Möglichkeit, sich mit anderen Architekten auszutauschen, Fragen zu stellen und Erfahrungen zu teilen. Nutzen Sie diese interaktive Lernumgebung, um Ihr Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Melden Sie sich noch heute für unser Seminar „Outdoor Living – Gestaltung von Außenräumen“ an und lassen Sie sich von den Referenten Olaf Vögele und Martin Janßen in die faszinierende Welt des Outdoor-Living entführen.
Hier geht es zur Anmeldung:
BMUV Förderprogramm – Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
Die Klimakrise stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Besonders Menschen in den sozialen Einrichtungen leiden unter den Folgen. Wir möchte heute Ihre Aufmerksamkeit auf das Förderprogramm vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) lenken, das soziale Einrichtungen dabei unterstützt, sich auf die Folgen der Klimakrise vorzubereiten und sich anzupassen.
Dieses Programm umfasst verschiedene Förderschwerpunkte. Im Förderschwerpunkt 2 werden Maßnahmen unterstützt, die zur Anpassung an die Klimakrise umgesetzt werden. Dazu zählen auch „graue Maßnahmen“ zur Verschattung von Außenbereichen, z.B. durch Sonnensegel oder Pavillons, die bis zu 90% gefördert werden können. Eine der Grundvoraussetzungen für die Antragsstellung ist ein vorliegendes Klimaanpassungskonzept, dass den Förderrichtlinien entspricht. Die Antragsstellung muss bis zum 15.08.23 erfolgen. Alle Informationen zu dem Förderprogramm finden Sie hier: www.z-u-g.org/anpaso
Wir liefern Verschattungslösungen
Wir sind ein Handwerksbetrieb aus Xanten der seit über 20 Jahren auf Terrassenüberdachungen und Sonnenschutzsysteme spezialisiert ist. Mit unserer Expertise und unseren Lieferanten sind wir in der Lage, individuelle Lösungen anzubieten, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen. Unsere breite Produktpalette umfasst bioklimatische Terrassenüberdachungen, Sonnensegel und Markisen-Systeme, die den höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
Nutzen Sie die Möglichkeit, von der Förderung zu profitieren und Ihre Einrichtung an die Folgen der Klimakrise anzupassen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular: https://jansen-xanten.de/kontakt/
Milano Design Week – dOT Ausstellung
Im Rahmen der Milano Design Week fand vor der San Marco Church in Mailand, die dOT (design outdoor taste) Ausstellung statt. Die renommierten italienischen Marken, unter der Federführung von unserem Partner #CORRADI
zeigten den Besuchern die neuesten Trends für Outdoor-Living-Lösungen. Für uns war es ein sehr inspirierendes Erlebnis und wir sind mit vielen Ideen und Visionen zurückgekommen.